• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Kategorien

  • ClimateChange@ZHAW (10)
  • Forschung (3)
  • humans4sustainability@ZHAW (19)
  • Nachhaltiger Hochschulbetrieb (8)
  • Soziale Nachhaltigkeit (3)
  • Sustainable Impact Program (9)

Neueste Beiträge

  • Kinder über Foodwaste aufklären
  • Die Klimakrise als Krise der Vorstellungskraft
  • «Bin sehr froh, dass ich es gewagt habe»
  • Lustvolle Aktionen für mehr Nachhaltigkeit
  • Netto-Null mit Freiwilligkeit oder Verboten?

Neueste Kommentare

  • Fishman.Guide bei Quallen – die Fische von morgen?
  • Arnold Meier bei «Wir bieten in unseren Werkstätten Hilfe zur Selbsthilfe»
  • Qu4 bei Quallen – die Fische von morgen?
  • Klimaduell-Team bei Ohne Kaffee im Home-Office – die ZHAW im Klimaduell
  • Klimaduell-Team bei Ohne Kaffee im Home-Office – die ZHAW im Klimaduell
  • Impressum
  • Über uns

ZHAW sustainable

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Stadt

Mit Pflanzenkohle zur «Schwammstadt»

Pflanzenkohle kann dauerhaft CO2 binden, gleichzeitig Wasser speichern und Nährstoffe längerfristig im Wurzelbereich einlagern. Verhilft uns diese dreifache Synergie zu klimafreundlichen Städten? Ein Gewächshausversuch mit Birkensetzlingen zeigt das Potenzial, aber auch die offenen Fragen.

20.10.2022
Kategorie: ClimateChange@ZHAW
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW