• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Kategorien

  • ClimateChange@ZHAW (3)
  • Forschung (1)
  • humans4sustainability@ZHAW (12)
  • Nachh. Hochschulbetrieb (4)
  • Soziale Nachh. (2)
  • Sustainable Impact Program (3)

Neueste Beiträge

  • Bauteile wiederverwenden und CO2-Emissionen reduzieren
  • Studierende teilen ihr Wissen und gewinnen
  • Podcast: Insekten – das Superfood der Zukunft?
  • «Für die Klimakrise müssen wir alle Disziplinen an einen Tisch bringen»
  • Leitfaden für Gastbeiträge

Neueste Kommentare

  • Arnold Meier bei «Wir bieten in unseren Werkstätten Hilfe zur Selbsthilfe»
  • Qu4 bei Quallen – die Fische von morgen?
  • Klimaduell-Team bei Ohne Kaffee im Home-Office – die ZHAW im Klimaduell
  • Klimaduell-Team bei Ohne Kaffee im Home-Office – die ZHAW im Klimaduell
  • Marcus Bosshard bei Ohne Kaffee im Home-Office – die ZHAW im Klimaduell
  • Impressum
  • Über uns

ZHAW sustainable

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Pilotprojekt

«Wir wünschen uns konkretere Lösungsvorschläge, um Biodiversität zu fördern.»

Verschiedene Studiengänge, eine Gruppenarbeit – kann das funktionieren? Julia Kleeb und Olive Bradbury studieren Architektur an der ZHAW in Winterthur und Aurelia Möri absolviert das Umweltingenieurstudium an der ZHAW in Wädenswil. Doch im Rahmen des ZHAW-Pilotprojekts Urban Ecothon, welches einen Austausch verschiedener Perspektiven, Berufssprachen und Ideen vorsieht, arbeiteten die drei Hand in Hand, um transdisziplinäre […]

12.04.2021
Kategorie: humans4sustainability@ZHAW