• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Kategorien

  • ClimateChange@ZHAW (7)
  • Forschung (3)
  • humans4sustainability@ZHAW (16)
  • Nachhaltiger Hochschulbetrieb (6)
  • Soziale Nachhaltigkeit (3)
  • Sustainable Impact Program (7)

Neueste Beiträge

  • Abgelehntes CO2-Gesetz: Auf der Suche nach Verteilungswirkungen
  • Aus Restposten wird Weihnachtsdeko
  • «Unser Therapiegerät soll für alle zugänglich sein»
  • Welcher Kanton fördert erneuerbare Energien am meisten?
  • «SDG 8 ist für mich ein Widerspruch»

Neueste Kommentare

  • Arnold Meier bei «Wir bieten in unseren Werkstätten Hilfe zur Selbsthilfe»
  • Qu4 bei Quallen – die Fische von morgen?
  • Klimaduell-Team bei Ohne Kaffee im Home-Office – die ZHAW im Klimaduell
  • Klimaduell-Team bei Ohne Kaffee im Home-Office – die ZHAW im Klimaduell
  • Marcus Bosshard bei Ohne Kaffee im Home-Office – die ZHAW im Klimaduell
  • Impressum
  • Über uns

ZHAW sustainable

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: lebensmittelindustrie

Podcast: Insekten – das Superfood der Zukunft?

Bei rund zwei Milliarden Menschen weltweit stehen Insekten auf dem Speiseplan – seit 2017 auch in der Schweiz. Wenngleich diese Tiere noch nicht in aller Munde sind, geraten sie zunehmend in den Fokus, da sie zu einer nachhaltigen Ernährung beitragen können. Diesem Thema widmet sich die erste Folge einer neuen Podcast-Serie rund um Lebensmittel.

31.05.2022
Kategorie: Sustainable Impact Program

«Der eigene Foodwaste wird unterschätzt»

Mit der Ernährung befasst sich Claudio Beretta schon lange. Nach seinem Masterabschluss in Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich schrieb er seine Doktorarbeit zu Umwelteffekten von Lebensmittelverlusten und deren Vermeidungspotential. Inzwischen ist Foodwaste sein “täglich Brot”: An der ZHAW arbeitet der 35-Jährige in der Forschungsgruppe für Lebensmitteltechnologie und engagiert sich nebenbei als Präsident von foodwaste.ch. Nico […]

05.05.2021
Kategorie: humans4sustainability@ZHAW