• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • ClimateChange@ZHAW (12)
  • Forschung (5)
  • humans4sustainability@ZHAW (21)
  • Nachhaltiger Hochschulbetrieb (9)
  • Soziale Nachhaltigkeit (3)
  • Sustainable Impact Program (12)

Neueste Beiträge

  • Klimawandel mit problem– und projektbasiertem Lernen unterrichten
  • Nachhaltigkeit trifft KI am Sustainability Day @ ZHAW 2025
  • Zirkulär statt linear – Ein Schritt hin zu einer nachhaltigen Bauindustrie
  • Apps und mehr Vertrauen für bessere interkulturelle Kommunikation an Schulen
  • In sonnigen wie auch regnerischen Zeiten – Bike to Work 2024

Neueste Kommentare

  • Lena Haller bei Quallen – die Fische von morgen?
  • Fishman.Guide bei Quallen – die Fische von morgen?
  • Arnold Meier bei «Wir bieten in unseren Werkstätten Hilfe zur Selbsthilfe»
  • Qu4 bei Quallen – die Fische von morgen?
  • Klimaduell-Team bei Ohne Kaffee im Home-Office – die ZHAW im Klimaduell
  • Impressum
  • Über uns

ZHAW sustainable

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AllgemeinClimateChange@ZHAWForschunghumans4sustainability@ZHAWNachhaltiger HochschulbetriebSoziale NachhaltigkeitSustainable Impact Program

«Für die Klimakrise müssen wir alle Disziplinen an einen Tisch bringen»

Als Bottom-up-Initiative soll ClimateChange@ZHAW die Forschungszusammenarbeit rund um Themen des Klimawandels erleichtern. Mitinitiant Julien Anet erklärt im Interview, wie er sich das genau vorstellt. Sie gehören neben anderen Forschenden zu den Initianten von ClimateChange@ZHAW – warum machen Sie sich dafür stark? Julien Anet: Der Klimawandel gehört zu den dringendsten Herausforderungen, die es in den kommenden […]

09.05.2022
Kategorie: ClimateChange@ZHAW

Energiegespräche im Kloster

In ihrem Gastbeitrag berichtet ZHAW-Forscherin Regina Betz von der jährlichen Energiekonferenz im Kloster Disentis – und mit welcher Vielfalt an Fachbeiträgen die ZHAW dabei vertreten war. Schon zum siebten Mal trafen sich Forschende im 1400 Jahre alten Kloster in Disentis, um über die Transformation der Energiesysteme und damit verbundene Herausforderungen zu diskutieren. Mit insgesamt zehn […]

25.02.2022
Kategorie: ClimateChange@ZHAW

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW