bike to work 2025: Zweimal um die Erde mit dem Velo 

Bild: Milena Eberharter-Fink

Auch dieses Jahr haben wieder zahlreiche ZHAW-Angehörige im Rahmen von bike to work kräftig in die Pedale getreten. Fast 100 Teams haben dabei nicht durch Kraft und Ausdauer überzeugt, sondern auch mit ihrer Kreativität. 

Zwei Monate, 345 Teilnehmende, 86’000 Kilometer – Zahlen, die das beeindruckende Engagement der ZHAW-Angehörigen im Rahmen von bike to work zeigen. Bei bestem Wetter rollten die Veloreifen an über 8’000 Velotagen.  

Grenzenlose Kreativität

Die rund 100 Teams bewiesen dabei nicht nur viel Ausdauer, sondern auch eine beeindruckende Kreativität: So waren beispielsweise die Regressions-Radler aufgrund ihrer starken Leistung eher in der Expansions- oder Boom-Phase anzufinden, während sich der Sonnencreme-Express vermutlich jederzeit mit gutem UV-Schutz vor den vielen Sonnenstrahlen schützte.  

Ein weiterer Favorit im Rennen um den kreativsten Teamnamen sind die Gigahertz-Gondolieri, die auch in der Terra- und Megahertz-Ausführung in der Teamliste auffindbar sind. Beim Team der Gestiefelten Muskelkater bleibt zu hoffen, dass der Name nicht Programm war. 

Beeindruckende Teamleistungen

Auch bei der sportlichen Bilanz können sich die Teams der ZHAW sehen lassen. Den ersten Platz für die meisten Kilometer holte sich dabei das Rektorats-Team «Sattelfest», wo der Name definitiv Programm war. Im Rahmen von Bike to work legte das vierköpfige Team rund 4’200 (!) Kilometer zurück. Punkto Konstanz triumphierten «The Maschines». Während rund 160 kumulierten Tagen sassen sie als Team fest im Sattel und trotzten dem Quecksilber, obwohl dieses oft die 30-Grad-Marke überstieg. 

Ein voller Erfolg 

Bike to work war auch 2025 mehr als nur ein Sportevent: Es war ein gemeinsames Zeichen für nachhaltige Mobilität, Teamspirit und ein gesunder Alltag. Wir danken allen Teilnehmenden für ihren Einsatz, ihre Kreativität und ihr Durchhaltevermögen – und freuen uns schon heute aufs nächste Mal bike to work! 

Dieser Beitrag erschien im Rahmen von ZHAW sustainable. Du möchtest beim nächsten Mal auch bei bike to work mitmachen? Infos gibt’s rechtzeitig über unsere Kanäle – oder sprich deine Kolleg:innen an, die dieses Jahr mitgefahren sind. 

Schlagwörter: Bike to Work, Mobilität, ZHAW

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert