• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Subscribe

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Leganto – Literaturliste 2.0
  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung
  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung

Neueste Kommentare

  • Bildung für alle - Lehren und Lernen bei Qualifikationen digital sichtbar machen: Das ZHAW-Pilotprojekt „Open Digital Badges“
  • Micro-Credentials: Weiterbildung im Taschenformat - Lehren und Lernen bei Qualifikationen digital sichtbar machen: Das ZHAW-Pilotprojekt „Open Digital Badges“
  • Micro-Credentials & Modularisierung - Fachausweis.AI bei Microcredentials: Digitale Zertifikate für flexibles Lernen an der ZHAW
  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung - Lehren und Lernen bei Der GenAI Skills Hub: Eine zentrale Anlaufstelle für generative künstliche Intelligenz an der ZHAW
  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung - Lehren und Lernen bei Organisationale Entwicklung und Alleinstellung in der Hochschulbildung

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW

Meta

  • Anmelden

Neueste Beiträge

  • Leganto – Literaturliste 2.0
  • «Super Shoes» und digitale Transformation in der Hochschulbildung – eine sportliche Betrachtung
  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW
  • Impressum
  • Über uns

Lehren und Lernen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Hochschulbibliothek

Leganto – Literaturliste 2.0

Veraltete Links und verstreute PDFs gehören der Vergangenheit an. Mit Leganto wird deine Literaturliste übersichtlich und rechtssicher. Direkt in Moodle integriert, unterstützt von der Bibliothek und perfekt für Blended Learning. So geht nachhaltige Literaturverwaltung heute. Ein Beitrag von Jana Neubert und Katrin Rüeger Schlagwörter: digitale Tools, E-Learning, Hochschulbibliothek, Moodle

11.11.2025
Kategorie: Digitalisierung & KI

Nächtliches Schreiben – ein studentisches Happening der besonderen Art

Beitrag von Carol Suter Tufekovic Was in Deutschlands Hochschulen schon fast Tradition ist, scheint sich auch in der Schweiz langsam durchzusetzen: „Schreibnacht“, „lange Nacht des Schreibens“, „Nacht der unvollendeten Hausarbeiten“ etc. – unterschiedliche Namen für Anlässe, die alle den gleichen Fokus haben: Die Studierenden sollen dort ihre Fragen zum Schreiben loswerden, durch das gleichzeitige Schreiben mit […]

12.04.2018
Kategorie: Allgemein
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen