• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Subscribe

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung
  • EduImpulse Day 2025: Gemeinsam lernen
  • Zwei Jahre KI-Richtlinie an der ZHAW: Ein wegweisender Schritt mit offener Zukunft

Neueste Kommentare

  • Communities verändern die Hochschulbildung - Lehren und Lernen bei Allianzen im Bildungsraum
  • Student experience: Verantwortung für die Zukunft wahrnehmen - Lehren und Lernen bei Allianzen im Bildungsraum
  • EduImpulse Day 2025 an der ZHAW – Gemeinsam Lernen neu denken bei Interdisziplinäre Kooperation und Innovation in der Hochschulbildung
  • EduImpulse Day 2025 an der ZHAW – Gemeinsam Lernen neu denken bei Zwei Jahre KI-Richtlinie an der ZHAW: Ein wegweisender Schritt mit offener Zukunft
  • EduImpulse Day 2025 an der ZHAW – Gemeinsam Lernen neu denken bei Future Skills: Zukunft in der gegenwärtigen Bildung

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW

Meta

  • Anmelden

Neueste Beiträge

  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung
  • EduImpulse Day 2025: Gemeinsam lernen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW
  • Impressum
  • Über uns

Lehren und Lernen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AllgemeinBildungsmanagement & OrganisationCurriculum- & StudiengangsentwicklungDigitalisierung & KIFuture Skills & New WorkHochschulpolitik & BildungssystemInnovation & TransformationInterdisziplinarität & KooperationLebenslanges Lernen & WeiterbildungLehr- und LernformateformateLernstrategienPublikationen & ForschungQualitätsentwicklung & EvaluationStudierendenperspektive & Student ExperienceVeranstaltungen & NetzwerkeZHAW

Warum helfen mir Open Educational Resources in der Lehre?

Beitrag von Samuel Witzig Bild: Books icon by CD_fsfe openclipart.org, Creative Commons Zero 1.0 Public Domain License Im Zeitalter der digitalen Lehre stossen wir leider schnell an Grenzen, wenn es um die urheberrechtlich korrekte Verwendung und Weiterverbreitung von Lehr-/Lernmaterialien geht. Einen möglichen Ausweg bieten Open Educational Resources (OER), die unter Creative-Commons-Lizenzen veröffentlicht werden. Schlagwörter: Cloud-Dienste, […]

24.10.2017
Kategorie: Allgemein

Wissenschaftlichkeit in praxisorientierter Hochschullehre

Beitrag von Alessandro Maranta Bild: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Am 6. September fand an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) die Tagung zum Thema «Vermittlung von Wissenschaftlichkeit» in der Reihe «Best Teaching – Best Practices» statt. An der Tagung wurden neun Lehrkonzepte vorgestellt, die von Dozierenden an der ZHAW zum Lehrpreis 2017 eingereicht […]

06.10.2017
Kategorie: Allgemein
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen