Tipps für mehr Sicherheit in der digitalen Welt

Wie kann man sich vor Datenverlust schützen? Wie kann man Bedrohungen der Datensicherheit abwenden? Mit regelmässigen Backups, verschiedenen Passwörter und mit der Verwendung von Sicherheitssoftware kann viel Ärger vermieden werden. Seit Beginn dieses Semesters bin ich Mitglied des Notebook-Supports der ZHAW, einer Gruppe von Studierenden, deren Ziel es ist, andere Studierende bei Problemen mit elektronischen […]



Covid Zertifikat App

«Back to Campus» Semesterstart mit Zertifikat

Ein Beitrag von Sophia Graupner. Sophia studiert Lebensmitteltechnologie in Teilzeit an der ZHAW Life Sciences und Facility Management und bloggt für das Digitale Studium. «Back to Campus» – Alles zurück zum Alten? Das Konzept der Hochschule, welches im Sommer verkündet wurde, liess erwarten, dass alle Vorlesungen des Herbstsemesters 2021 im Präsenzmodus abgehalten werden können. Leider […]


Vorlesung im Hörsaal

Sollten Vorlesungen aufgezeichnet werden?

Ein Beitrag von Sophia Graupner. Sophia studiert Lebensmitteltechnologie in Teilzeit an der ZHAW Life Sciences und Facility Management und bloggt für das Digitale Studium. Infolge des Coronavirus wurden Präsenzvorlesungen durch Onlineveranstaltungen ersetzt. Hierbei wurde den Studierenden die Möglichkeit geboten, ihren Tag flexibel zu gestalten und die Vorlesungen bei Bedarf zu hören, zu pausieren oder nach […]



Programmieren – eine gefragte Kompetenz in der digitalen Arbeitswelt

Von den Vorteilen von Big Data und Künstlicher Intelligenz haben mittlerweile alle schon einmal gehört. Programmieren gehört dabei zu den Grundfähigkeiten. Da Studiengänge und Kurse zu dieser Thematik wie Pilze aus dem Boden schiessen, haben wir uns gefragt: Können alle programmieren lernen? Schlagwörter: Applied Computational Sciences, Data Science, Programmieren, Python


Netflix de-abonnieren, kein Bananenbrot backen und weitere Learnings aus dem letzten Semester

Gabriel Otth hat während dem Ausnahmesemester sein Bachelorstudium Facility Management an der ZHAW Life Sciences und Facility Management beendet. Im Interview erzählt Gabriel, wie er sich im letzten Semester organisiert hat und was er für seine künftige Berufstätigkeit daraus mitnehmen wird. Schlagwörter: Online-Studium, Re-Learning, Work-Life-Balance


Bachelorarbeit im Lockdown: Tagesstrukturen schaffen, um die neu gewonnene Zeit sinnvoll zu nutzen

Alyssa Riebli studiert im 6. Semester des Bachelorstudiengangs in Facility Management an der ZHAW Life Sciences und Facility Management. Sie wohnt in Zug und erzählt im Interview, wie sie das letzte Semester ihres Studiums erlebt hat. Dazu gehören unter anderem Herausforderungen wie der fehlende Kontakt zu Mitstudierenden, schlechte Internetverbindung an Online-Prüfungen und das Verfassen der […]