• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Subscribe

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Von hybriden Lehrsettings, interdisziplinären Formaten und Augmented Reality im Unterrichtsraum
  • Theorie und Praxis verschmelzen lassen
  • Nicht nur attraktiv, sondern auch effektiv: Faktoren für wirksame Lernvideos
  • Vision 2030 – ZHAW-MOOC zur nachhaltigen Entwicklung stärkt den ganzheitlichen Blick auf die globalen Herausforderungen
  • Von Zahlen zu Menschen

Neueste Kommentare

  • Daniela Lozza bei Sommerzeit – Lesezeit: Lektüre für die Sommerpause
  • Bettina Mack bei Von Präsenz zu Blended Learning: Erfahrungsbericht zur Umgestaltung eines Mastermoduls
  • David Appel bei “It’s not my job?” – Entwicklung digitaler Kompetenzen als Teil der professionellen Identität von Dozierenden – ein Bottom-up-Ansatz
  • Handke, Jürgen bei Digital (Distr-)Action: Smartphones im Unterricht
  • Reimer, Ricarda T.D. bei Die Hochschullandschaft vor möglicher OER-Schubwelle?

Kategorien

  • Allgemein
  • Digital Learning Projekt
  • Digitale Lehr-/Lernformate
  • Digitalisierung
  • E-Assessment
  • kurz gemeldet
  • Lehrformate und Unterrichtsmodelle
  • Lehrpreis
  • Lernstrategien
  • Post-Pandemic Teaching
  • Publikationen
  • Qualitätsentwicklung
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungshinweis
  • Video

Meta

  • Anmelden

Neueste Beiträge

  • Von hybriden Lehrsettings, interdisziplinären Formaten und Augmented Reality im Unterrichtsraum
  • Theorie und Praxis verschmelzen lassen
  • Nicht nur attraktiv, sondern auch effektiv: Faktoren für wirksame Lernvideos
  • Vision 2030 – ZHAW-MOOC zur nachhaltigen Entwicklung stärkt den ganzheitlichen Blick auf die globalen Herausforderungen

Kategorien

  • Allgemein
  • Digital Learning Projekt
  • Digitale Lehr-/Lernformate
  • Digitalisierung
  • E-Assessment
  • kurz gemeldet
  • Lehrformate und Unterrichtsmodelle
  • Lehrpreis
  • Lernstrategien
  • Post-Pandemic Teaching
  • Publikationen
  • Qualitätsentwicklung
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungshinweis
  • Video
  • Impressum
  • Über uns

Lehren und Lernen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: sprachübergreifend

Crossing Borders: Kommunikationskompetenzen praxisnah und sprachübergreifend trainieren und erweitern

Beitrag von Daniela Fernando und Oliver Winkler Grafik: Dario Feser, Katharina Kiwic Als Dozierende für Kommunikation haben wir mit angehenden IngenieurInnen im HS16 ein mehrwöchiges szenariobasiertes Pilotprojekt durchgeführt. Rund um das Thema Health and Safety/Arbeitssicherheit bewältigten die Studierenden dabei diverse kommunikative Aufgaben in einem sprachübergreifenden Unterrichtssetting (Deutsch und Englisch). Ein externer Referent lieferte thematische Expertise, wir […]

27.04.2017
Kategorie: Lehrformate und Unterrichtsmodelle