• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Subscribe

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung
  • EduImpulse Day 2025: Gemeinsam lernen
  • Zwei Jahre KI-Richtlinie an der ZHAW: Ein wegweisender Schritt mit offener Zukunft

Neueste Kommentare

  • Communities verändern die Hochschulbildung - Lehren und Lernen bei Allianzen im Bildungsraum
  • Student experience: Verantwortung für die Zukunft wahrnehmen - Lehren und Lernen bei Allianzen im Bildungsraum
  • EduImpulse Day 2025 an der ZHAW – Gemeinsam Lernen neu denken bei Interdisziplinäre Kooperation und Innovation in der Hochschulbildung
  • EduImpulse Day 2025 an der ZHAW – Gemeinsam Lernen neu denken bei Zwei Jahre KI-Richtlinie an der ZHAW: Ein wegweisender Schritt mit offener Zukunft
  • EduImpulse Day 2025 an der ZHAW – Gemeinsam Lernen neu denken bei Future Skills: Zukunft in der gegenwärtigen Bildung

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW

Meta

  • Anmelden

Neueste Beiträge

  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung
  • EduImpulse Day 2025: Gemeinsam lernen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW
  • Impressum
  • Über uns

Lehren und Lernen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Digital Mindfulness

Zeitmanagement, Gender Diversity und Digital Mindfulness: Was lernen Studierende im Wirtschaftsinformatik-Studium?

Ein Beitrag von Bettina Sackenreuther Die Wirtschaftsinformatik ist eine junge, interdisziplinäre Disziplin, die Elemente von Informatik und Betriebsökonomie in sich vereint. Das stellt Studierende und Dozierende vor besondere Herausforderungen. Im Interview spricht die Modulverantwortliche Katja Kurz über die fachlichen Ziele und überfachlichen Kompetenzen, die die Studierenden fit machen für den Berufsalltag. Schlagwörter: 4K-Modell des Lernens, […]

11.01.2022
Kategorie: Lehr- und Lernformateformate
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen