• About us
  • Imprint
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Recent Posts

  • «Beim Humusaufbau ergibt eins plus eins nicht immer zwei»
  • Gehört die Landwirtschaft in Schweizer Bergregionen bald zum alten Eisen?
  • Slow Food – eine Lösung mit Herausforderungen
  • Mikroorganismen im Käse – zurück zur Natur?
  • Will digital technology revolutionize mountain food systems?

Recent Comments

  • grea on Dreifach prekär: Als Frau und Migrantin in der Landwirtschaft beschäftigt
  • Friedli Kurt on Dreifach prekär: Als Frau und Migrantin in der Landwirtschaft beschäftigt

Categories

  • Agroecology and Food Systems 2021 (6)
  • Allgemein (2)
  • Bachelor Umweltingenieurwesen (5)
  • Master Umwelt und natürliche Ressourcen (1)
  • Welternährungssysteme 2020 (13)
  • Welternährungssysteme 2021 (10)

Subscribe

  • Email
  • About us
  • Imprint

Eat Grow Change

A Blog of the ZHAW Zurich University of Applied Sciences

Tag: bio-vegan

Bio-vegane Landwirtschaft – Was bedeutet diese alternative Form der Landwirtschaft?

ie vegane Ernährung liegt im Trend. Vegane Produkte sind längst nicht mehr eine Nische, wie das wachsende Sortiment im Detailhandel zeigt. Zudem ist ein zunehmendes Bewusstsein für gesunde Lebensmittel vorhanden, die tierfreundlich und umweltschonend produziert werden. Ein Ansatz ist der Biolandbau mit dem Fokus auf geschlossene Nährstoffkreisläufe. Dabei spielt die Tierhaltung eine wichtige Rolle, da sie tierische Dünger zur Verfügung stellt. Jedoch ist die Tierproduktion sehr ressourcenintensiv und wird aus tierethischer Perspektive hinterfragt. Bietet die bio-vegane Landwirtschaft, welche komplett auf tierische Produkte verzichtet, eine Alternative?

22.07.2020 gess
Kategorie: Master Umwelt und natürliche Ressourcen