Lehren und Lernen @ZHAW

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Skip to content
  • Startseite
  • Impressum
  • Über uns

Posts filed under sprachliche Heuristik

November 17, 2017

Imagining Shakespeare’s Theater

Beitrag von Morgan Powell Shakespeare im Unterricht an der ZHAW? Das war schon mal — im alten Technikum, vielleicht. Aber den „Bard“ erledigt man gar nicht so leicht. Neulich ist…

Subscribe

  • RSS Feed

Neue Beiträge

  • COIL Collaborative Online International Learning
  • Partizipative Evaluation in der Lehre: Studierende werden Teil der Auswertung
  • Schreibförderung zwischen beraten, begleiten und beurteilen
  • Die ZHAW-Schreibnacht geht in die zweite Runde
  • Campus Innovation: Das Umdenken beginnt dort, wo Rahmen gesprengt werden

Neue Kommentare

  • David Appel bei „It’s not my job?“ – Entwicklung digitaler Kompetenzen als Teil der professionellen Identität von Dozierenden – ein Bottom-up-Ansatz
  • Handke, Jürgen bei Digital (Distr-)Action: Smartphones im Unterricht
  • Reimer, Ricarda T.D. bei Die Hochschullandschaft vor möglicher OER-Schubwelle?
  • Monika Schwalm (N Wiss. Mitarbeiterin) bei Praktische Massnahmen für einen erfolgreichen Flipped Classroom

Archive

  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Digitalisierung
  • E-Assessment
  • kurz gemeldet
  • Lehrformate und Unterrichtsmodelle
  • Lehrpreis
  • Lernstrategien
  • Qualitätsentwicklung
  • Studium
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden