• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Subscribe

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Bildung für alle
  • Lifelong-Learning: Aus dem Spiel wird Ernst
  • Mit ChatGPT im Vorlesungssaal
  • Generative Künstliche Intelligenz – Integration in den Unterricht mit Hilfe von didaktischen Modellen
  • ChatGPT an der ZHAW

Neueste Kommentare

  • Daniela Lozza bei Sommerzeit – Lesezeit: Lektüre für die Sommerpause
  • Bettina Mack bei Von Präsenz zu Blended Learning: Erfahrungsbericht zur Umgestaltung eines Mastermoduls
  • David Appel bei “It’s not my job?” – Entwicklung digitaler Kompetenzen als Teil der professionellen Identität von Dozierenden – ein Bottom-up-Ansatz
  • Handke, Jürgen bei Digital (Distr-)Action: Smartphones im Unterricht
  • Reimer, Ricarda T.D. bei Die Hochschullandschaft vor möglicher OER-Schubwelle?

Kategorien

  • Allgemein
  • Digital Learning Projekt
  • Digitale Lehr-/Lernformate
  • Digitalisierung
  • E-Assessment
  • kurz gemeldet
  • Lehrformate und Unterrichtsmodelle
  • Lehrpreis
  • Lernstrategien
  • Post-Pandemic Teaching
  • Publikationen
  • Qualitätsentwicklung
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungshinweis
  • Video

Meta

  • Anmelden

Neueste Beiträge

  • Bildung für alle
  • Lifelong-Learning: Aus dem Spiel wird Ernst
  • Mit ChatGPT im Vorlesungssaal
  • Generative Künstliche Intelligenz – Integration in den Unterricht mit Hilfe von didaktischen Modellen

Kategorien

  • Allgemein
  • Digital Learning Projekt
  • Digitale Lehr-/Lernformate
  • Digitalisierung
  • E-Assessment
  • kurz gemeldet
  • Lehrformate und Unterrichtsmodelle
  • Lehrpreis
  • Lernstrategien
  • Post-Pandemic Teaching
  • Publikationen
  • Qualitätsentwicklung
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungshinweis
  • Video
  • Impressum
  • Über uns

Lehren und Lernen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Grossklassen

Grossklassen: Didaktische Konzepte und Erfahrungen – Ein Tagungsbericht

Beitrag von Markus Kunz Jede Tradition beginnt mit einem ersten Mal. Der 1. Fortbildungstag Lehre der SoE, der am 20. Juni 2018 stattgefunden hat, eröffnete eine neue Tagungsreihe, die der internen Fortbildung der Lehrenden an der School of Engineering (SoE) dient. Aus aktuellem Anlass widmete sich die Premiere dem Umgang mit Grossklassen, die im Rahmen […]

22.06.2018
Kategorie: Lehrformate und Unterrichtsmodelle, Studium
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW