• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Subscribe

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung
  • EduImpulse Day 2025: Gemeinsam lernen
  • Zwei Jahre KI-Richtlinie an der ZHAW: Ein wegweisender Schritt mit offener Zukunft

Neueste Kommentare

  • Communities verändern die Hochschulbildung - Lehren und Lernen bei Allianzen im Bildungsraum
  • Student experience: Verantwortung für die Zukunft wahrnehmen - Lehren und Lernen bei Allianzen im Bildungsraum
  • EduImpulse Day 2025 an der ZHAW – Gemeinsam Lernen neu denken bei Interdisziplinäre Kooperation und Innovation in der Hochschulbildung
  • EduImpulse Day 2025 an der ZHAW – Gemeinsam Lernen neu denken bei Zwei Jahre KI-Richtlinie an der ZHAW: Ein wegweisender Schritt mit offener Zukunft
  • EduImpulse Day 2025 an der ZHAW – Gemeinsam Lernen neu denken bei Future Skills: Zukunft in der gegenwärtigen Bildung

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW

Meta

  • Anmelden

Neueste Beiträge

  • EduImpulse Day als Motor für gemeinsames Lernen
  • Kompetenzen für die «New Work»-Ära und die studentische Realität
  • ONLA WB: Ein Booster für Digitalisierung und Automatisierung in der Weiterbildung
  • EduImpulse Day 2025: Gemeinsam lernen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildungsmanagement & Organisation
  • Curriculum- & Studiengangsentwicklung
  • Digitalisierung & KI
  • Future Skills & New Work
  • Hochschulpolitik & Bildungssystem
  • Innovation & Transformation
  • Interdisziplinarität & Kooperation
  • Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
  • Lehr- und Lernformateformate
  • Lernstrategien
  • Publikationen & Forschung
  • Qualitätsentwicklung & Evaluation
  • Studierendenperspektive & Student Experience
  • Veranstaltungen & Netzwerke
  • ZHAW
  • Impressum
  • Über uns

Lehren und Lernen

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AllgemeinBildungsmanagement & OrganisationCurriculum- & StudiengangsentwicklungDigitalisierung & KIFuture Skills & New WorkHochschulpolitik & BildungssystemInnovation & TransformationInterdisziplinarität & KooperationLebenslanges Lernen & WeiterbildungLehr- und LernformateformateLernstrategienPublikationen & ForschungQualitätsentwicklung & EvaluationStudierendenperspektive & Student ExperienceVeranstaltungen & NetzwerkeZHAW
lozz

Praktische Massnahmen für einen erfolgreichen Flipped Classroom

Beitrag von Daniela Lozza Quelle: Colourbox Education Das Konzept des Flipped Classroom, bei dem Studierende sich ihr Fachwissen als Vorbereitung auf den Unterricht im Selbststudium erarbeiten und die Präsenzzeit für Problemlösungen nutzen, wird am Departement Life Sciences und Facility Management bereits in einigen Kursen angewendet. Vorbereitung als Bedingung: ein Problem? Einer der Hauptvorteile dieser Unterrichtsform […]

20.10.2016
Kategorie: Lehr- und Lernformateformate
e-pruefungen-bildleiste

E-Assessment im Fokus: ein Besuch des E-Prüfungs-Symposiums 2016 in Aachen

Beitrag von Lisa Messenzehl Fotos: Martin Lux und Johannes Maas „Aber meinen Sie nicht, dass die E-Prüfung angefochten werden wird?… …Das ist doch rechtlich unsicher!“ meldet sich ein Teilnehmer in der Fragenrunde zu Wort. In einem grossen Auditorium der RWTH Aachen haben soeben die rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der gemeinsam stattfindenden Tagungen E-Prüfungs-Symposium sowie […]

12.10.2016
Kategorie: Allgemein
fotoleiste

Willkommen!

Herzlich willkommen auf dem ZHAW-Blog Lehren und Lernen. Schön, dass Sie vorbeischauen! Egal ob Sie an einer Hochschule dozieren oder studieren, an einer Fachstelle für Didaktik tätig sind oder ein ganz persönliches Interesse am Thema „Lehren und Lernen“ haben: Hier möchten wir Ihnen Einblicke in die Lehr- und Lernlandschaft der ZHAW geben.

10.10.2016
Kategorie: Allgemein
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen