• About us
  • Imprint
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Recent Posts

  • «Beim Humusaufbau ergibt eins plus eins nicht immer zwei»
  • Gehört die Landwirtschaft in Schweizer Bergregionen bald zum alten Eisen?
  • Slow Food – eine Lösung mit Herausforderungen
  • Mikroorganismen im Käse – zurück zur Natur?
  • Will digital technology revolutionize mountain food systems?

Recent Comments

  • grea on Dreifach prekär: Als Frau und Migrantin in der Landwirtschaft beschäftigt
  • Friedli Kurt on Dreifach prekär: Als Frau und Migrantin in der Landwirtschaft beschäftigt

Categories

  • Agroecology and Food Systems 2021 (6)
  • Allgemein (2)
  • Bachelor Umweltingenieurwesen (5)
  • Master Umwelt und natürliche Ressourcen (1)
  • Welternährungssysteme 2020 (13)
  • Welternährungssysteme 2021 (10)

Subscribe

  • Email
  • About us
  • Imprint

Eat Grow Change

A Blog of the ZHAW Zurich University of Applied Sciences

Tag: Terra preta

Wird Biokohle das neue schwarze Gold?

Böden sind die wichtigste Basis unserer Nahrungsmittelproduktion. Erst voll funktionsfähige Böden können der menschlichen Zivilisation langfristig gesunde und qualitativ hochwertige Nahrung bringen, das Klima regulieren sowie riesige Wassermengen speichern. Dabei ist Kohlenstoff im Boden für zahlreiche Bodenfunktionen und Ökosystemdienstleistungen zentral. Die Zukunft gesunder Böden ist aber in Gefahr: Bodendegradation bedroht unsere Ernährungssicherheit und unsere Zukunft. Doch inmitten eines Regenwaldes verbirgt sich etwas, das die Zukunft der Nahrungsmittelproduktion in einem neuen Licht erscheinen lassen könnte.

28.09.2021 gess
Kategorie: Welternährungssysteme 2021