• About us
  • Imprint
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Recent Posts

  • Teure heile Welt der Werbekuh Lovely
  • Kann regenerative Landwirtschaft ertragreicher sein als konventionelle Landwirtschaft?
  • Gemüse in der Nährlösung – die Nähr-Lösung für die Stadt?
  • Zukünftige Landwirt:innen interessieren sich für’s Klima!
  • «Beim Humusaufbau ergibt eins plus eins nicht immer zwei»

Recent Comments

  • grea on Dreifach prekär: Als Frau und Migrantin in der Landwirtschaft beschäftigt
  • Friedli Kurt on Dreifach prekär: Als Frau und Migrantin in der Landwirtschaft beschäftigt

Categories

  • Agroecology and Food Systems 2021 (6)
  • Allgemein (2)
  • Bachelor Umweltingenieurwesen (6)
  • Master Umwelt und natürliche Ressourcen (1)
  • Welternährungssysteme 2020 (13)
  • Welternährungssysteme 2021 (11)
  • Welternährungssysteme 2022 (2)

Subscribe

  • Email
  • About us
  • Imprint

Eat Grow Change

A Blog of the ZHAW Zurich University of Applied Sciences

Tag: Marktkonzentration

Schlechte Märkte, gute Märkte, Supermärkte?

Supermärkte haben Macht – sowohl über Produzentinnen und Produzenten als auch über Konsumentinnen und Konsumenten. Während dies in der westlichen Welt zunehmend kritisiert wird, gelten sie in Entwicklungsländern oft als wirksame Armutsbekämpfer. Doch welche Auswirkungen haben Supermärkte tatsächlich auf die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in Entwicklungsländern, welche auf Vertragsbasis für sie produzieren? Verschiedene Studien aus Afrika gehen dieser Frage nach.

16.07.2020 gess
Kategorie: Welternährungssysteme 2020