• About us
  • Imprint
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Recent Posts

  • Wie Trans-local Food Coalitions den Handel verändern – am Beispiel des Kaffees
  • Sheep Shape the Land: Grazing for Biodiversity in Hesse
  • Agrobiodiversity Through a Collective Lens
  • Agrobiodiversity in Practice: Diversification and its challenges on a small organic farm in Northern Hesse
  • Agroforestry in Central Germany: Challenges and Opportunities

Recent Comments

  • Klimaschutz geht durch den Magen – Verfassungsblog on Steuermillionen für Fleischwerbung – alles andere ist Beilage
  • Chiqui on Agroforestry in Central Germany: Challenges and Opportunities
  • Slawo Grab on Kastanienland Schweiz – Wo sind die Bäume hin?
  • De nouvelles opportunités pour les pollinisateurs : focus sur l'agriculture régénératrice - Ohne Gift on Kann regenerative Landwirtschaft ertragreicher sein als konventionelle Landwirtschaft?
  • Homepage on Nahrungsmittelspekulation – Ein Treiber von Hungerkrisen?

Categories

  • Agroecology and Food Systems 2021 (6)
  • Agroecology and Food Systems 2022 (2)
  • Allgemein (28)
  • Bachelor Umweltingenieurwesen (19)
  • Double Degree (1)
  • Gastbeitrag (1)
  • Master Umwelt und natürliche Ressourcen (17)
  • Modul Welternährungssysteme (11)
  • Welternährungssysteme 2020 (13)
  • Welternährungssysteme 2021 (11)
  • Welternährungssysteme 2022 (2)

RSS Feed

  • RSS Feed for Posts
  • About us
  • Imprint

Eat Grow Change

A Blog of the ZHAW Zurich University of Applied Sciences

Startseite Agroecology and Food Systems 2021Agroecology and Food Systems 2022AllgemeinBachelor UmweltingenieurwesenDouble DegreeGastbeitragMaster Umwelt und natürliche RessourcenModul WelternährungssystemeWelternährungssysteme 2020Welternährungssysteme 2021Welternährungssysteme 2022

Wie Trans-local Food Coalitions den Handel verändern – am Beispiel des Kaffees

Ein Beitrag von Nelly Müller Kürzlich sollte ich als Konsumentin eine Kaufentscheidung treffen, die in mir einmal mehr ein ganzes Feld aus widerstreitenden Gedanken aufriss. Kaufe ich den günstigsten Kaffee für CHF 6.95 / 500g? Eine Marke mit Fairtrade-Label für CHF 9.20 / 500g? Oder unterstütze ich persönlichen, direkten Handel und bestelle bei yocafe.ch für […]

17.11.2025 bucf
Kategorie: Allgemein, Gastbeitrag
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen