Web accessibility for people with visual impairments: The photo shows a close-up of hands on a refreshable braille display.

New database helps AI recognize mathematical formulae

Artificial intelligence (AI) is making headlines recently. AI tools that can create text or images (e.g., ChatGTP or Dall-E) are on the rise. Felix Schmitt-Koopmann asked himself how AI could automatically detect mathematical formulae in a text and ultimately help visually impaired people. He created the new database “FormulaNet” to take a step closer on […]

BlessU robot

Wie gut kennst du dich mit VR, Robotern oder Barrierefreiheit aus?

Die ersten drei Events im Nüü waren ein voller Erfolg. Die Besucher:innen konnten ZHAW- Projekte und externe Projekte kennenlernen, sich mit den Expertinnen und Experten austauschen und Digitalisierung hautnah erleben. Im Quiz kannst du deine Digital-Kenntnisse testen. Mit den folgenden sechs Fragen kannst du dein allgemeines und ZHAW-spezifisches Wissen testen – auch wenn du nicht […]

Neuigkeiten zur Schreibplattform Thesis Writer

Die Schreibplattform Thesis Writer, die an der ZHAW entwickelt wurde, unterstützt Studierende beim Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten und Betreuende bei deren Anleitung. Neu ist Thesis Writer mit der Literaturverwaltung «Zotero» verknüpft, enthält ein Tool für die Zeitplanung und eine Feedbackfunktion, mit der Autorinnen und Autoren Betreuende zuweisen können, die ihrerseits sehr schnell und übersichtlich Feedback […]

On the frontier of Sustainable Finance – with the help of a new supercomputer

The distinction between Finance and Sustainable Finance is what motivates Alexander Posth, Linus Grob and David Jaggi from the Institute of Wealth and Asset Management at the ZHAW School of Management and Law. The institute recently acquired a new supercomputer with which they can process huge volumes of alternative data and thereby detect companies engaged […]