In den letzten Monaten haben wir uns in einer Blogserie mit dem Thema Cybersecurity beschäftigt und Expert:innen nach ihren Einschätzungen zu aktuellen Themen wie KI, Whatsapp-Scams, smarten Geräten und nationalen Sicherheitsstrategien gefragt. Wie gut bist du über diese Themen informiert? Finde es in unserem Quiz heraus.
Was ist an Ostern 2024 passiert?

Quelle: https://www.republik.ch/2024/04/23/wie-das-internet-fast-vergiftet-wurde
Wie viele Schweizer Internetnutzer:innen wurden bereits Opfer eines Identitätsdiebstahls?

Quelle: https://www.s-u-p-e-r.ch/de/startseite/
Woher kennen Kriminelle deine Telefonnummer?

Quelle: https://blog.zhaw.ch/digital-futures-lab/2023/11/08/whatsapp-spam-wie-cyberkriminelle-mit-gefalschten-jobchancen-locken/
Einer der wichtigsten Tipps von Cybersecurity-Experten betrifft Passwörter. Welche der Aussagen ist falsch?

Quellen: https://brnw.ch/21wJwV1 und https://brnw.ch/21wJwVc
Der Einfluss von KI auf Cybersecurity: Welche Aussage stimmt nicht?

Quellen: https://brnw.ch/21wJwVh und https://brnw.ch/21wJwVu
Wie könnt ihr Deepfakes erkennen? Welche Antwort stimmt nicht?

Quellen: https://sosafe-awareness.com/de/blog/wie-sie-deepfakes-zielsicher-erkennen/ und intern Mission Security (ZHAW Intranet)
Was macht das Cyber Resilience Network für den Kanton Zürich (CYREN) nicht?

Quelle: https://cyrenzh.ch/de/project-de/
Neugierig auf mehr?
Weiterführende Informationen gibt es in den Links bei den einzelnen Quizfragen. Die Fotos stammen übrigens alle von öffentlichen Webcams, die im Rahmen des Kunst- und KI-Projekts «Watching the World» online gezeigt werden. Im Blog “Künstlerische Intelligenz: Die ganze Welt wird jetzt gerade fotografiert” wird das Projekt von Helmut Grabner, Fitim Abdullahu und Kurt Caviezel beschrieben.
Cybersecurity an der ZHAW Institute, Netzwerke: – CYRENZH ist ein gemeinsames DIZH-Projekt von Fachleuten der ZHAW und der Universität Zürich, das Forschung betreibt, Bildungsprogramme entwickelt, ein Freiwilligen-Netzwerk aufbaut und Veranstaltungen organisiert. – Information Security am Institut für Informatik, School of Engineering – Fachstelle für Process Management & Information Security am Institut für Wirtschaftsinformatik, School of Management and Law – Sicherheitskritische Systeme am Safety-Critical Systems Research Lab am Institut für Angewandte Mathematik und Physik (IAMP), School of Engineering – Fokus Kriminalität im digitalen Raum am Institut für Delinquenz und Kriminalprävention, Departement Soziale Arbeit Weiterbildung: – CAS Angewandte IT Sicherheit – CAS Cyber Security – CAS Datenschutzberater:in – CAS Integriertes Risikomanagement |
Thanks a lot, very interesting quiz and information. Uh and I was often simply wrong… So now I know it better.