• Impressum
  • Subscribe: Anleitung zum Abonnieren eines RSS Feeds in Outlook
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Subscribe

Anleitung: Wie abonniere ich einen RSS-Feed in Outlook?

AGe+-Newsletter: Abonnieren Sie zusätzlich unseren Newsletter mit aktuellen Informationen über Neuerscheinungen, Veranstaltungen und weiteren Neuigkeiten zum Thema Alter.

Neueste Beiträge

  • Schlaganfall in der Familie – ein Online-Kurs hilft
  • Der Tod als Freund
  • AGe+: mit frischer Unterstützung in die Zukunft  
  • Erinnern und vergessen
  • Betreuung heisst: «mitenand und fürenand»

Neueste Kommentare

  1. suld zu AGe+: mit frischer Unterstützung in die Zukunft  
  2. Mark Ludwig zu AGe+: mit frischer Unterstützung in die Zukunft  
  3. suld zu AGe+: mit frischer Unterstützung in die Zukunft  
  4. Mark Ludwig zu AGe+: mit frischer Unterstützung in die Zukunft  
  5. Langläufer zu Wie im Profi-Sport: In der Akutgeriatrie braucht es den Mut, Dinge auszuprobieren

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023

Kategorien

  • AGe+-Förderung
  • Allgemein
  • Altersbilder
  • Betreuung
  • Diversität
  • Esther Spinner
  • Fragebogen
  • Partizipation
  • Partnerorganisationen
  • Praxis
  • Weiterbildung
  • Impressum
  • Subscribe: Anleitung zum Abonnieren eines RSS Feeds in Outlook
  • Über uns

vielfALT

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AGe+-FörderungAllgemeinAltersbilderBetreuungDiversitätEsther SpinnerFragebogenPartizipationPartnerorganisationenPraxisWeiterbildung
© Age-Stiftung, Fotos: zVg Senioren- und Gesundheitszentrum Ursern

Betreuung heisst: «mitenand und fürenand»

Das neue Age-Dossier der Age-Stiftung beleuchtet praxisnah, was ältere Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen wirklich brauchen. Silvan Wittwer spricht über inspirierende Porträts, die zeigen, wie Betreuung Lebensqualität und Selbstbestimmung sichert – und wo noch dringender Handlungsbedarf besteht.

20.03.2025 suld
Kategorie: Allgemein, Betreuung, Praxis
Fragezeichen_und Fragen

Darf ich Sie was fragen? Magdalena (68)

Magdalena möchte auf das viele Erreichte lieber mit Dankbarkeit als mit Stolz zurückblicken.

03.03.2025 bauo
Kategorie: Allgemein, Fragebogen
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen