VECO2 Exkursion

Im Rahmen der Vorlesung «Verkehrsökonomie 2» wird eine Machbarkeitsstudie zur Elektrifizierung der Postauto-Strecke Urnäsch-Schwägalp durchgeführt. Die Idee ist es herauszufinden, ob man den Dieselbus mit einem Elektrobus ersetzen könnte und so eine Vorreiter-Rolle bezüglich nachhaltiger Mobilität in Bergregionen erlangen kann. Als Einführung zur Studie wurde am 1. März 2019 eine Exkursion ins Appenzellerland gewagt, um […]


INE at the Transportation Research Board (TRB) Conference 2019 in Washington DC

The 98th annual transportation conference attracted more than 13000 experts from all over the world to gather in Washington DC between 13-17 January 2019. The meeting program covered all transportation modes, with more than 5000 presentations in nearly 800 sessions and workshops, addressing topics of interest to policy makers, administrators, practitioners, researchers, and representatives of […]


Wie gestalten Sie Ihre Freizeitmobilität?

Im Rahmen einer Vertiefungsarbeit eines Masterstudenten der ZHAW führen wir eine Umfrage zum Thema „Freizeitmobilität in der Schweiz“ durch. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie durch Ihre Teilnahme diese Arbeit unterstützen könnten. Klicken Sie bitte auf den unten stehenden Link oder auf das Bild, um die Umfrage zu starten! https://ww3.unipark.de/uc/Bachelorarbeit_Genther/8cf5/ Selbstverständlich ist Ihre Anonymität […]