• Impressum
  • Subscribe: Anleitung zum Abonnieren eines RSS Feeds in Outlook
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Subscribe

Anleitung: Wie abonniere ich einen RSS-Feed in Outlook?

AGe+-Newsletter: Abonnieren Sie zusätzlich unseren Newsletter mit aktuellen Informationen über Neuerscheinungen, Veranstaltungen und weiteren Neuigkeiten zum Thema Alter.

Neueste Beiträge

  • Schlaganfall in der Familie – ein Online-Kurs hilft
  • Der Tod als Freund
  • AGe+: mit frischer Unterstützung in die Zukunft  
  • Erinnern und vergessen
  • Betreuung heisst: «mitenand und fürenand»

Neueste Kommentare

  1. suld zu AGe+: mit frischer Unterstützung in die Zukunft  
  2. Mark Ludwig zu AGe+: mit frischer Unterstützung in die Zukunft  
  3. suld zu AGe+: mit frischer Unterstützung in die Zukunft  
  4. Mark Ludwig zu AGe+: mit frischer Unterstützung in die Zukunft  
  5. Langläufer zu Wie im Profi-Sport: In der Akutgeriatrie braucht es den Mut, Dinge auszuprobieren

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023

Kategorien

  • AGe+-Förderung
  • Allgemein
  • Altersbilder
  • Betreuung
  • Diversität
  • Esther Spinner
  • Fragebogen
  • Partizipation
  • Partnerorganisationen
  • Praxis
  • Weiterbildung
  • Impressum
  • Subscribe: Anleitung zum Abonnieren eines RSS Feeds in Outlook
  • Über uns

vielfALT

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AGe+-FörderungAllgemeinAltersbilderBetreuungDiversitätEsther SpinnerFragebogenPartizipationPartnerorganisationenPraxisWeiterbildung
Frau im mittleren Alter am Laptop

Schlaganfall in der Familie – ein Online-Kurs hilft

Wer eine Person betreut, die von einem Schlaganfall betroffen ist, findet sich nicht nur in einer völlig neuen Situation wieder, sondern hat auch oft wenig Zeit, diese neue Situation zu reflektieren. Aus diesem Grund haben Sonja Willmann und ein Team von Forscherinnen des ZHAW-Departements Gesundheit einen kostenlosen Kurs entwickelt, mit dem sich Angehörige zeitlich flexibel und bequem von zuhause aus Tipps und Wissen anzueignen können.

01.07.2025 suld
Kategorie: Allgemein, Betreuung, Praxis
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen