Lisa Müller, Mitarbeiterin des International Offices der ZHAW Soziale Arbeit, berichtet von ihrer Reise nach Tallinn.
Tere tulemast Tallinnasse – Herzlich willkommen in Tallinn! Mit rund 430’000 EinwohnerInnen ist Tallinn die grösste Stadt des Landes und sowohl wirtschaftliches als auch politisches und kulturelles Zentrum Estlands. Hier fand der diesjährige Mobility-Online Community Event vom 06. – 09. Juni statt.
«e-Estonia» – das «e» steht für elektronisch und wurde zur Erkennungsmarke für die so erfolgreiche Leidenschaft im Land für alles, was vernetzt und digitalisiert ist. Estland hat den Zugang zum Internet als ein Grundrecht erklärt, verfügt über eine florierende IT-Start-up-Kultur und hat für BürgerInnen und Unternehmen eine beispiellose Bandbreite an Leistungen der öffentlichen Hand in digitaler Form optimiert. So war zum Beispiel Estland das erste Land weltweit, das eine Online-Stimmabgabe bei nationalen Parlamentswahlen zuliess.
Tallinn war also genau der richtige Standort, um diesen Event durchzuführen. Das Mobility-Online (MO) ist ein IT-Programm, mit dem die ZHAW die internationalen Mobilitäten und Kooperationen verwaltet. Jedes Jahr findet die Weiterbildung an einem anderen Ort in Europa statt und erfreut sich grosser Beliebtheit. Über 160 Teilnehmende aus 13 verschiedenen Ländern, darunter auch Kolleginnen von anderen ZHAW-Departementen, nahmen am Programm teil. Im Fokus standen der Austausch mit anderen Usern, Workshops und eine offene Fragerunde mit den Experten von Mobility-Online zu aktuellen Anwendungsproblemen.
Der Erfahrungsaustausch und die Vernetzung mit anderen Menschen, die das «Gleiche» tun waren hilfreich und inspirierend. Dank den vielen intensiven Gesprächen nehme ich neue Ideen mit nach Hause, die ich gut in meinen Arbeitsalltag integrieren kann. Das Schöne an solchen Anlässen ist, bekannte Gesichter wieder zu sehen aber auch neue Bekanntschaften zu machen. So habe ich am gemeinsamen Dinner eine liebe Berliner Kollegin kennengelernt, die vor nicht zu langer Zeit noch an der Alice Salomon Hochschule, unserer Partnerhochschule in Berlin, gearbeitet hat. Zufall war, dass bei mir nach dem Event in Tallinn, der Besuch an eben diese Hochschule in Berlin bevorstand. Diese Verbindung gab uns sofort ein Gemeinschaftsgefühl – Community eben!