Boston – «Life in a fishbowl»

Serafina Schelker und Renate Stohler, Mitarbeiterinnen des Instituts für Kindheit, Jugend und Familie der ZHAW Soziale Arbeit, berichten von ihrer Austauschwoche zum Thema «Soziale Arbeit im Kontext Schule» aus Boston. Boston, Massachusetts – eine amerikanische Stadt mit europäischen Wurzeln und rund sechshunderttausend Einwohner. Heimat der renommierten Ausbildungs- und Forschungsinstitutionen Harvard University und Massachusetts Institute of […]

Zürich – Winterthur – Berlin. Drei Standorte, zwei Tage, ein Ziel: Internationalen Austausch stärken!

Franziska Fiebrich und Julia Okschewskaja, Mitarbeiterinnen des International Office der ASH Berlin, berichten von ihrem Aufenthalt an der ZHAW. Zwischen der ZHAW und der Alice Salomon Hochschule (ASH) Berlin besteht eine langjährige Partnerschaft und wir freuen uns jedes Semester über die vielen Studierenden der ZHAW, die einen Austauschaufenthalt bei uns in Berlin absolvieren. Es wurde […]

Internationaler Austausch und moderne Architektur in Wien

Konstantin Kehl berichtet von seinem Aufenthalt in Wien, während dessen er einen Beitrag zu einer internationalen Wissenschaftskonferenz im Bereich Alter und Pflege geleistet, Gespräche mit österreichischen Kolleginnen und Kollegen geführt und sich mit unserer Partnerhochschule FH Campus über Lehr- und Forschungsthemen ausgetauscht hat. Schlagwörter: Deutsche Beiträge, Europa, Mitarbeitende

Berlin Tag & Nacht

Mirko Wegmann, Mitarbeiter der ZHAW Soziale Arbeit, berichtet von der Studienreise des CAS Change und Innovation nach Berlin. Nach individueller Anreise verbrachten die Teilnehmenden zwei Tage mit Besuchen von Non-Profit-Organisationen und erhielten Inspiration wie sich diese im deutschsprachigen Ausland mit den Herausforderungen wie z.B. Finanzkürzungen, Veränderungen der Soziallandschaft, der Gesellschaft, der Politik umgehen und wie […]

Frankfurt und die Methoden rekonstruktiver ethnografischer Praxisreflexion

Ayesha Rether und Nina Brüesch, Mitarbeitende der ZHAW Soziale Arbeit, berichten vom 12. bundesweiten Methodenworkshop des Netzwerks Rekonstruktive Soziale Arbeit. Unsere erste Tagung, unsere erste Reise nach Frankfurt, unser erster Besuch an einer anderen Fachhochschule und schliesslich unsere erste methodische Auseinandersetzung mit der rekonstruktiven Sozialen Arbeit. Zusammen mit unserem Kollegen Martial Jossi sind wir im […]