Masterstudentin Anna berichtet von ihrem Gastsemester an der ZHAW.
Das Herbstsemester 2020/21 hat bereits seit Mitte September wieder angefangen. Für mich begann dieses Semester mit dem Willkommenslunch vom International Office im Gebäude der ZHAW. Die neuen Incoming-Studierenden kommen aus Deutschland und Österreich. Der gegenseitige Austausch und das Kennenlernen empfanden alle als sehr wichtig. Aufgrund des Coronaviruses fand mein Auslandsemester ab März 2020 ausschließlich online statt, sodass ich leider wenig von den Präsenzveranstaltungen mitbekommen konnte. Mittlerweile ist der Zugang ins ZHAW Gebäude, allerdings nur unter strengen Hygenievorschriften wie mit der Maskenpflicht, wieder erlaubt.
Auch findet teilweise der Präsenzunterricht im Wechsel mit Onlineunterricht wieder statt. Es freut mich sehr, dass ich zum Beispiel wieder die Bibliothek sowie die Mensa/ Cafeteria besuchen kann.
Genauso besuche ich wieder das Sportangebot des ASVZ und gehe regelmäßig ins Zumba und ins Kondi bei der Polyterrasse, sowie auch in die Sporthalle im Riesbach Quartier.
Es besuchen wieder deutlich mehr Teilnehmer*innen die ASVZ-Angebote und die Übungen der Sportlehrkräfte, welche neu konzepiert und verändert wurden. Ich bin sehr gespannt, ob ich weitere Veranstaltungen, die außerhalb des Studiums an der ZHAW stattfinden, wahrnehmen kann.