
Community Management: «Wir alle sind Teil einer Community»
Serhat Köroglu hat seinen MAS in Communication Management und Leadership an der ZHAW absolviert und setzt sich leidenschaftlich für das Thema Community Management ein.
Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Serhat Köroglu hat seinen MAS in Communication Management und Leadership an der ZHAW absolviert und setzt sich leidenschaftlich für das Thema Community Management ein.
«Clubhouse» ist die erste Social Media-App, bei der man ausschliesslich spricht. Journalistikprofessor Vinzenz Wyss sieht darin eine neue Qualität. Für ihn trifft das «Radio zum Mitreden» einen Nerv der Zeit und birgt Chancen für die Metakommunikation von Medienunternehmen. Er hat dazu mit «Early Adopters» gesprochen.
Die Social-Media-Welt kennt er wie seine Westentasche: Roland Brühwiler hat den Bachelorstudiengang Kommunikation absolviert und arbeitet heute als Channel Manager bei der Sanitas Krankenversicherung. Wie abwechslungsreich sein Arbeitsalltag ist und welche Tipps er für Berufseinsteiger hat, erzählt er im Interview.
Er hat das geschafft, wovon viele träumen: Fabian Reichle hat seinen Beruf mit seinem Lieblingshobby kombiniert. Der begeisterte Alpinist und Absolvent des Bachelorstudiengangs Kommunikation arbeitet heute als Social-Media-Manager bei Bächli Bergsport. Wie ihm das gelungen ist, verrät er im Interview.
Über die Feiertage hatte ich endlich Zeit. Zeit mich mit Dingen zu befassen, die mich faszinieren, ohne dass gleich was Konkretes dabei herauskommen muss – wie eine Vorlesung oder ein Forschungsantrag. Beim Hören von Podcasts bin ich über Replika gestolpert, einen AI-Chatbot. Von Aleksandra Gnach, Professorin für Medienlinguistik mit Schwerpunkt Social Media am IAM Institut für […]
«Shitstorms – Im Fegefeuer der digitalen Empörung» – Wie geht man mit Shitstorms um? Diese Frage diskutierten Alexandra Bini, Mediensprecherin von UPC und Fabian Eberhard, Journalist beim Sonntagsblick, am 7. März mit den Columni ZHAW im Zürcher Lokal Karl der Grosse. Sie hatte mit aufgebrachten Mitarbeitenden zu kämpfen, er mit Hass wegen eines kritischen Tweets. […]
Vor 16 Jahren waren Online-Tools für Journalistinnen und Journalisten noch einigermassen neu, sie veränderten aber die Art, wie sie recherchierten und kommunizierten, bereits substanziell. Dies hatte immer auch Auswirkungen auf die Kommunikatorinnen und Kommunikatoren in Unternehmen und anderen Organisationen. Wie wecke ich die Aufmerksamkeit von Medienschaffenden? Wie kommuniziere ich mit ihnen? Diese Fragen stellten sich […]