Manon Christelle studiert im Master Fachübersetzen an der ZHAW.

Mit dem Master Fachübersetzen Barrierefreie Kommunikation ermöglichen

Geschriebene und gesprochene Sprache ist nicht immer für alle Menschen verständlich. Manon Christelle beschäftigt sich im Master Angewandte Linguistik intensiv mit Barrierefreier Kommunikation. Dabei lernt sie unter anderem, wie komplexe Texte in Leichte Sprache übersetzt, Filme für blinde Menschen mit Audio-Elementen unterstützt, oder Untertitel für Menschen mit einer Hörbehinderung getextet werden.

Melanie Grilli studiert im Master Organisationskommunikation an der ZHAW.

Thai-Boxerin wird Organisationskommunikatorin

Melanie Grilli studiert im ersten Semester des Masterstudiengangs Angewandte Linguistik in der Vertiefungsrichtung Organisationskommunikation. Sowohl im Studium als auch privat liebt sie die Herausforderung und schreckt selbst vor schwierigen Aufgaben nicht zurück. Was ihr an der Organisationskommunikation besonders gefällt und warum sie in ihrer Freizeit beim Thai-Boxen gerne Kinnhaken verteilt, erzählt sie im Beitrag.

Janina Stucki hat den Master in Organisationskommunikation absolviert.

Der Master Organisationskommunikation als Sprungbrett zur CCO

Janina Stucki ist Kommunikationsprofi – Daily Business gibt es bei ihrer Tätigkeit bei uhub.io kaum. Kein Tag gleicht dem anderen. Die Absolventin der Mastervertiefung in Organisationskommunikation schätzt die Vielfalt und die Herausforderungen sehr. Als CCO schreibt sie Konzepte, entwickelt Strategien und gestaltet so die Kommunikation des Startups laufend mit. Im Interview erzählt sie, warum der Master die ideale Basis bildet, um in diesem Berufsfeld weiterzukommen.

Timon Kobelt ist Absolvent des Master in Organisationskommunikation

«Im Master Organisationskommunikation setzten wir reale Aufträge für Arbeitgeber um»

Reale Aufträge für die Praxis auszuarbeiten ist nicht Teil jedes Studiums. Im Master Angewandte Linguistik der ZHAW hingegen schon. 2021 schloss Timon Kobelt diesen mit der Vertiefungsrichtung Organisationskommunikation ab. Im Interview erzählt er, welche Erfahrungen aus dem Studium für die eigene Karriere besonders wertvoll waren und welche beruflichen Herausforderungen er als Kommunikationsverantwortlicher der Regio Wil meistert.

Claudia Nef Absolventin Master Organisationskommunikation IAM ZHAW

«Bei Veränderungsprozessen spielt die Kommunikation eine entscheidende Rolle»

Ihr Herz schlägt für die interne Kommunikation und die digitale Transformation. Claudia Nef hat an der ZHAW den Master in Organisationskommunikation absolviert und sich anschliessend in ihrem Lieblingsbereich auch noch weitergebildet. Im Interview berichtet sie von beruflichen Herausforderungen, gibt einen Einblick in ihren Arbeitsalltag, und erklärt, wie ihr das Studium an der ZHAW zum beruflichen Erfolg verholfen hat.

Christina Mäder Konferenzdolmetscherin im Bundeshaus Bern

Walzer tanzen mit Berset und Sommaruga – als Dolmetscherin an den Medienkonferenzen des Bundesrats

Christina Mäder mag keine Chefs. Das hat sie dazu veranlasst, Übersetzen und Dolmetschen zu studieren. Heute verdolmetscht die Alumna des IUED am Schweizer Fernsehen die Medienkonferenzen des Bundesrats und sorgt in der mehrsprachigen Schweiz dafür, dass unsere BundesrätInnen unabhängig von ihrer Muttersprache verstanden werden. Ausserdem leitet sie an der ZHAW im Master Angewandte Linguistik die Vertiefung Konferenzdolmetschen. Im Gespräch erzählt sie, was es braucht, um Dolmetscherin zu werden, und wann sie das Gefühl hat, beim Dolmetschen Walzer zu tanzen.