Im Juni 2020 sollte am IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen die 3. Schweizer Konferenz Barrierefreie Kommunikation stattfinden. Wegen der Coronakrise musste die Konferenz jedoch in den virtuellen Raum verlegt werden und zusätzlich natürlich die Anforderung erfüllen, möglichst ohne Barrieren für alle Meschen zugänglich zu sein. Doch geht das überhaupt – online und barrierefrei? In diesem ersten Teil einer zweiteiligen Blogreihe berichten Alexa Lintner und Luisa Carrer über Höhen und ausweglos scheinende Tiefen bei der Organisation der ersten barrierefreien Online-Konferenz.
Schreib einen KommentarSchlagwort: Masterstudium
Il Coronavirus è ormai un dominio con le sue terminologie e i suoi neologismi, ma è soprattutto anche un fenomeno mediatico, multilingue e multiculturale. Una sfida per traduttori, interpreti e comunicatori interlinguistici.
Schreib einen KommentarEines nach dem anderen: Die Semester meines Masterstudiums in Angewandter Linguistik mit der Vertiefung Organisationskommunikation sind inhaltlich so abwechslungsreich und kurzweilig, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Die Redewendung passt einerseits, weil das letzte Jahr gefühlt das kürzeste war, das ich je erlebt hatte. Und sie passt auch, da wir im zweiten Semester und noch vor der Corona-Krise ein Projekt zur Nachhaltigkeitskommunikation für die Swiss International Air Lines realisieren durften, wodurch wir uns viel mit dem Fliegen beschäftigten.
Schreib einen KommentarWas eigentlich macht eine Konferenzdolmetscherin bei der EU? Das wollte ich schon lange gern wissen. Eine Studienreise nach Brüssel hat uns Studentinnen der Vertiefung Konferenzdolmetschen…
1 KommentarThe current COVID-19 outbreak has forced the majority of us to work from home, in what for many is an unfamiliar setting for activities normally…
Schreib einen KommentarKatja Mai beschäftigt sich seit Jahren mit maschineller Übersetzung. Sie leitet im Übersetzungsdienst der Europäischen Kommmission ein Experimentier-Lab zum Einsatz von Sprachtechnologien. In ihrem Gastbeitrag…
Schreib einen KommentarNach mehreren Auslandaufenthalten habe ich mich dafür entschieden, in der Schweiz am IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW den Master in Organisationskommunikation zu absolvieren. Ich kann ihn perfekt mit meinen persönlichen Interessen verbinden und lege so den Grundstein für meine zukünftige Karriere.
Schreib einen Kommentar