Katharina, Studentin im BA Sprachliche Integration liebt Menschen, Sprachen & Kulturen und erzählt über ihre Schwerpunktwahl «Sprachbildungsmanagement"

In die internationale Arbeitswelt mit dem Bachelor Sprachliche Integration

Vom asiatischen Kulturraum fasziniert und mit einem ausgeprägten Gespür für andere Kulturen und Sprachen: Katharina Brunner ist Studentin des Bachelor Sprachliche Integration an der ZHAW. Im fünften Semester hat sich die 27-Jährige für den Schwerpunkt «Sprachbildungsmanagement» entschieden. Denn: Sie will später in einem internationalen Unternehmen in der Schweiz oder im Ausland tätig sein.

Aleksej Khordadpour Student Bachelor Sprachliche Integration Herbst im Park

Mit dem Bachelor Sprachliche Integration in die Sprachforschung und Erwachsenenbildung

Das Aufwachsen umgeben von Kindern, die mit ihren Familien in den 90er-Jahren aus dem Balkan flüchten mussten, hat Aleksej Khordadpour geprägt. Der 31-Jährige möchte sich mit dem Bachelor Sprachliche Integration für Offenheit, Bildung, Toleranz und Gleichberechtigung einsetzen. Aktuell studiert Aleks im dritten Semester des Bachelor Sprachliche Integration. Warum er nebst der grossen Praxisbezogenheit des Studiums auch die abstrakten Inhalte sehr schätzt, was er mit dem Bachelor erreichen möchte, und wie er auf seine Zukunft blickt, erfährst du im Bloginterview.

Jessica Stauffer Bachelorstudentin Sprachliche Integration

Sprachliche Integration als wichtiger Stellenwert in der Gesellschaft

Das Unterrichten und Sprachen hat sie im Blut – eine klassische Lehrerinnenausbildung wollte sie aber nie machen: Jessica Stauffer, 25 Jahre alt und Halbbrasilianerin, studiert im vierten Semester des Bachelorstudiengangs Sprachliche Integration. Im aktuellen Praktikumssemester lernt sie zusätzlich zur Perspektive als Deutschlehrperson eine weitere Seite kennen: nämlich die der Bewertenden im Prüfungszentrum des Goethe-Instituts. Jessica ist sich sicher, auch aufgrund des erneuten Flüchtlingsstroms, dass sie mit diesem Studium etwas zur Integration fremdsprachiger Menschen beitragen kann.

Yannik Aebi Student Bachelor Sprachliche Integration

Inspiriert von fremdsprachigen Kindern zum Bachelor Sprachliche Integration

Student, Praktikant, Nachtwächter – all das verkörpert Yannik Aebi zurzeit. Der 26-Jährige ist aktuell im vierten Semester des Bachelorstudiengangs Sprachliche Integration. Nach wie vor bereut er es keine Sekunde, sich für diesen noch jungen Studiengang entschieden zu haben. Bis im Sommer sammelt er gerade praktische Erfahrungen und erhält Einblicke in die verschiedenen Tätigkeiten des ILC Institute of Language Competence.

Raissa Zamina möchte Integrationsprozesse mitgestalten. Deshalb studiert sie an der ZHAW.

Integrationsprozesse mitgestalten – Von der Schuhmacherin zur Studentin

Ein Studium stand eigentlich nicht auf ihrer beruflichen Agenda und doch fand Raissa Zimina sich unter den ersten Studierenden im neuen Bachelorstudiengang Sprachliche Integration der ZHAW wieder. Die gelernte Schuhmacherin kennt die Unterschiede in Integrationsprozessen und möchte lernen, diese aktiv mitzugestalten. In ihrer Studienwahl suchte sie vor allem eines: Praxis. In diesem Porträt erzählt die 25-Jährige, wie sie zu diesem Studium gekommen ist und wie vielfältig ihr erstes Semester war.