Nicolas Bieri Redaktionsleiter Telebasel

Vom Studenten zum Redaktionsleiter: Nicolas Bieri führt die Newsredaktion von telebasel

Eine konvergente Redaktion, digitaler Journalismus und Scrollytelling: Nicolas Bieri arbeitet als Redaktionsleiter News bei telebasel. 2014 hat er den Bachelorstudiengang Kommunikation an der ZHAW abgeschlossen und ist anschliessend in eine erfolgreiche Karriere im Journalismus gestartet. Wie ihm die Inhalte aus dem Studium auf seinem Weg geholfen haben, wie sein Berufsalltag heute aussieht und welche Tipps er für Studierende und Studieninteressierte hat, erzählt er im Interview.

Sabine Östlund hat den Bachelor Kommunikation an der ZHAW absolviert.

Von der Studentin zur Senior Internal Communications Managerin

Sabine Östlund hat 2005 den Bachelorstudiengang Kommunikation abgeschlossen und ist anschliessend in eine erfolgreiche Karriere in der Unternehmenskommunikation gestartet. Heute arbeitet sie bei EY als Senior Internal Communications Managerin. Wie ihr die Inhalte aus dem Studium und der Weiterbildung an der ZHAW auf ihrem Weg geholfen haben, wie ihr Berufsalltag heute aussieht und welche Tipps sie für Studierende und Studieninteressierte hat, erzählt sie im Interview.

«An der Dolmetscherschule habe ich gelernt, Sprache als Werkzeug zu gebrauchen»

Er macht nicht viel von sich reden, aber er wird gehört. Mike La Marr ist als Moderator bei SRF 1 vielen eine vertraute Radiostimme. Doch eigentlich ist er Übersetzer. Zum 75-Jahre-Jubiläum des IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen der ZHAW erzählt er, wie er nach einem Ausflug in die Chemie an die Dolmetscherschule Zürich gekommen ist. Wie hat ihn die Übersetzerausbildung auf seinen Job vorbereitet und was begleitet ihn bis heute?

Lukas Studer Sportmoderator bei SRF im Studio

Ein Einblick in den Beruf und die Karriere von Sportmoderator Lukas Studer

Vor bald 20 Jahren hat Lukas Studer an der ZHAW den Bachelor Kommunikation erfolgreich abgeschlossen. Heute ist er einer der bekanntesten Sportmoderatoren der Schweiz. Wie ihm das Wissen aus dem Studium auf seinem Weg geholfen hat, was die Highlights, aber auch die Schattenseiten seines Berufes sind, und wie er gelernt hat, mit der Nervosität während Live-Sendungen umzugehen, erzählt er im Beitrag.

Absolventin Bachelor-Angewandte-Sprachen-ZHAW-IUED SprachstudiumTippsAnja Reisen Dünen

Sprachstudium in der Tasche: 4 Tipps für den Berufseinstieg

Anja Rüdisüli arbeitet seit eineinhalb Jahren an der ETH Zürich in der Kommunikation und verbindet in ihrer Funktion professionelle Mehrsprachigkeit und Sprachmittlung mit Kommunikationsaufgaben. Der Bachelor Mehrsprachige Kommunikation hat ihr eine Vielfalt an Möglichkeiten eröffnet – und Anja hat sich entschieden nicht nur eine, sondern gleich mehrere auszuschöpfen. An einem Online-Workshop gibt sie Tipps, wie der Berufseinstieg nach dem Studium gelingt.

Bettina Kunz ist Senior Mediensprecherin am Flughafen Zürich

«Als Mediensprecherin am Flughafen ist kein Tag wie der andere» – Ein Interview mit einer Absolventin

Von der Flight Attendant über die Radio- und Tagesschauredaktorin bis hin zur Senior Mediensprecherin der Flughafen Zürich AG: Bettina Kunz hat nach dem Abschluss des Bachelorstudiengangs Kommunikation eine erfolgreiche Karriere hingelegt. Wie ihr die Inhalte aus dem Studium dabei geholfen haben, wie ihr Berufsalltag aussieht, und welche Tipps sie für Studierende und Studieninteressierte hat, erzählt sie im Interview.

Im Siemens Studio. Die Absolventin Filippa Heierli moderiert Webcasts.

«Die direkte Reaktion des Publikums ist das Schönste» – Mein Beruf als Communications Manager

Filippa Heierli hat den Bachelorstudiengang Kommunikation absolviert und arbeitet heute als Communications Manager bei Siemens Schweiz. Welche Herausforderungen sie im Arbeitsalltag und insbesondere während der Corona-Pandemie erfolgreich meistert, weshalb sie ihren Beruf immer wieder wählen würde und welche Tipps sie für BerufseinsteigerInnen hat, erzählt sie im Interview.